Queen - Queen II (1974)
"Wir sind eine sehr teure Band; wir brechen viele Regeln ... mein Lieber." - Freddie Mercury, 1977
Quenn II war die erste UK-Hit-LP der Band, obwohl der Erfolg zum Teil daran lag, dass das gleichnamige Debütalbum eine Woche später ebenfalls in die Charts kam. Diese erste LP war zu Zeiten aufgenommen worden, als das Trident Studio leer war - in den drei Stunden nach 10 Uhr morgens und mitten in der Nacht. Die Resultate waren so eindeutig lohnend (besonders in den Staaten, wo die LP in die Top 100 kam), dass bei der zweiten LP "jede nur denkbare Musik - und Produktionstechnik" zur Verfügung stand, laut Produzent Roy Baker.
Wenn man den Ruf von Queen als Verbreiter von Pophymnen kennt, die ganze Stadien begeistern, ist man villeicht von der düsteren Stimmung dieser Platte überrascht (A- und B-Seite hiessen "Schwarz" und "Weiss"). Sie führten die ganze Bandbreite ihrer Möglichkeiten vor, mit Rockstücken "Ogre Battle", Balladen "Nevermore" und "White Queen" und Prog-Rock-Ausflügen mit mythologischem Einschlag "The Fairy Feller's Master-Stroke" (nach dem aussergewöhnlichen Gemälde des viktorianischen Künstlers Richard Dadd getauft).
Doch der wahre Zündfunke, der Queen in die Stratosphäre feuerte, war das mitreissende "Seven Seas Of Rhye", das hauptsächlich deshalb zum UK-Top-Ten Hit wurde, weil Queen es bei Top Of The Pops spielten, damals Grossbritanniens einflussreichster Musiksendung. Gitarrist Brian May bemerkte dazu:" Alles passiert in den ersten 20 Sekunden, dann hat man fast den ganzen Song gehört. Es kommt alles auf einen Schlag, und dann platzt der Gesang dort hinein." In den Staaten gab es keinen Hit, trotzdem gelangte die Band zum ersten Mal in die Top 50.
(Quelle: Robert Dimery - 1001 Albums You Must Hear Before You Die)
"Queen ist und bleibt meine persönliche Lieblingsband. Ich bin mit Queen aufgewachsen und es vergeht keine Woche, wo bei uns zu Hause nicht Queen läuft.
Es ist grossartig zu sehen, dass die Jungs mit dem unglaublich talentierten Adam Lambert einen Sänger gefunden haben, welcher die Magie und die Leidenschaft der Songs versteht und sie mit einzigartiger Hingabe zelebriert.
Queen forever. Wir lieben dich Freddie und vergessen dich nie" - Armin, Guitarade